ÜBER MICH
- freischaffende Schauspielerin seit 1993
- selbstständige People-Fotografin
Geburtsjahr: 1970
Grösse: 1,72m
Konfektionsgrösse: 40
Haare: Aschblond/Braun
Augen: Blau
Stimmlage: Sopran
Wohnort: Zirndorf (Landkreis Fürth)
Familienstand: verheiratet
Zu meinem Portfolio gehören neben diversen Boulervardkomödien und Musiktheatershows an unterschiedlichen Bühnen, aber auch Soloauftritte bei Messen,Events und Improvisationstheater.
Als waschechte Fränkin fühle ich mich natürlich beim Theater in Dialektrollen "sauwohl".
Es ist immer wieder eine Freude, unsere fränkische Mundart lebensnah dem Publikum in verschiedenen Rollen zeigen zu können.
Als gelernte Fotografin bin ich in einem sehr kreativen und abwechslungsreichen Beruf unterwegs.
Hier habe ich die unterschiedlichsten Charaktere vor der Kamera.
Musik begleitet mich schon immer, angefangen mit verschiedensten Instrumente über Gesangsausbildung in den Bereichen Klassik (G. Tafelmeier) sowie Musical und Rock/Pop (ArtofVoice Nürnberg).
Für mich ist die Verbindung von Musik und Schaupiel einfach perfekt!
Theaterengagements:
2021 Culinartheater in der Waldschänke im Tiergarten Nürnberg:
"Dolce Vita" - Der Süden ist überall, Rolle: Laura , Regie: Maria Floiger
2021 Comödie Fürth - " Der verkaufte Grossvater", Rolle: Hofhelferin Elfie,
Regie: Martin Rassau
2019 Comödie Fürth - "Das perfekte DesasterDinner“, Rolle: Sophie, Regie: Martin Rassau
2019 Culinartheater in der Waldschänke im Tiergarten Nürnberg in diversen Musikshows :
"Warten auf Bordeaux", "Vom Rinde verschmäht", "Charme der Tiere", "Schmausenbuck Jones", Regie: Tilmann Seidel
2019 Comödie Fürth - Musical "Ein Käfig voller Narren" Rolle: Abgeordneten Gattin Marie Scharrer, Regie: Th. Enzinger
2018 Culinartheater in der Waldschänke Nürnberg , diverse Musikshows
2018 Comödie Fürth "Jetzt nicht, Liebling" Rolle: Brigitte v. Neuenburg, Regie: Martin Rassau
2017-2015 Comödie Fürth Musical "Ein Käfig voller Narren" Rolle: Abgeordneten Gattin Marie Scharrer, Regie: Th. Enzinger
weitere Bühnenstücke :
- Als fränkisches Duo mit Bernhard Ottinger
"Die Wurzenberger", "Advent Advent, kaa Lichtla brennt" und "Dolln& Doldi - der 15. Hochzeitstag"
Autoren : Ottinger und Brehmer
- Ensemblemitglied im Culinartheater in der Waldschänke seit 2010 mit Musikshows sowie Theater a la Carte: sie wünschen wir spielen
- "Ritter Unkensein" von Karl Valentin mit dem Ensemble "Die Urvögel" in Meiningen, Regensburg, Teufelshöhle Pottenstein
- Ensemblemitglied - Tanz und Theater - im fränkischen Musical des Burgfestspielvereins Cadolzburg "Die weisse Witwe" in der Rolle eines fränkischen Druden
- Jandl-Lesungen Regie: Peter Hain
- Curt Goetz- Abende, verschiedene Einakter z.b. "Minna Magdalena", "Hund im Hirn" in der Kleinen Komödie Nürnberg und Stadttheater Fürth
- G. Feydeau - "Herzliches Beileid", "Hätt´mer blouss kaan eiglodn" - fränkische Fassung , Regie: Martin Rassau Kleine Komödie Nürnberg, Stadttheater Fürth
- Ensemblemitglied des Fürther Komödienensembles in diversen Rollen. u.a. Hauptrolle im "Rotkäppchenreport" Musiktheater Fürth, Regie: Martin Rassau
Film
2021 Comödie Fürth: "Der verkaufte Grossvater" BR, Ausstrahlung 31.12.2021
2019 Comödie Fürth: "Das perfekte DesasterDinner", Rolle: Köchin Sophie
Regie: Thomas Kornmayer
Produzent: Bayerischer Rundfunk, TheateraufzeichungAusstrahlung : Februar 2020
2018 Comödie Fürth: "Jetzt nicht, Liebling", Rolle: Brigitte von Neuenburg
Regie: Thomas Kornmayer
Produzent: Bayerischer Rundfunk, Theateraufzeichung
Ausstrahlung : 03.03.19 im BR